frabina berät binationale Paare und Familien sowie Migrantinnen und Migranten auf ihren beiden Beratungsstellen in Solothurn und Olten.
Sie erhalten Informationen zu Fragen im Zusammenhang mit dem Ausländerrecht, Sozialversicherungsrecht, Ehe- und Familienrecht, Integration, Fragen zu Kontakt mit Behörden etc. Sie werden beraten und unterstützt bei Konflikten in der Partnerschaft, bei häuslicher Gewalt, Zwangsverheiratung und -ehe, bei Trennung und Scheidung, Fragen rund um Ihre Aufenthaltsgenehmigung in der Schweiz, Einelternschaft oder bei Verdacht auf Kindesentführung. Die Beraterinnen informieren Paare und Einzelpersonen über Formalitäten und Vorgehen bei der Eheschliessung, zum Leben in der Schweiz und zur Integration sowie bei Fragen im Umgang mit Behörden. Wir unterstützen sie bei der Entwicklung von individuellen Lösungen.
Die Beratungsstellen in Solothurn, an der Westbahnhofstrasse 12 und Olten, an der Marktgasse 34 sind je an zwei Halbtagen pro Monat geöffnet. Wir bitten Sie, Gesprächstermine vorher telefonisch mit uns zu vereinbaren. Termine sind möglich Montag bis Freitag von 8 - 18 Uhr. Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch.
Terminvereinbarungen
(Mo-Fr von 10 bis 12 Uhr bedient)
So finden Sie uns in Olten (Marktgasse 34)
frabina
Kapellenstrasse 24
3011 Bern
Sie wollen uns mit einer Spende unterstützen? Herzlichen Dank!
PC Konto 30-29396-8
IBAN CH83 0900 0000 3002 9396 8
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch
Bern: 031 381 27 01
Olten und Solothurn: 032 621 68 60
Montag bis Freitag 10–12 Uhr
E-Mail: info[ät]frabina.ch
frabina wird finanziert durch: